Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
Zuwachs in unserem Fuhrpark
Langenelz | Ein großes Weihnachtsgeschenk erhielt die Abteilung Langenelz kurz vor Weihnachten. Erstmalig in der Geschichte der Abteilungswehr Langenelz konnte ein neues Fahrzeug übernommen werden. Dazu machten sich, Corona bedingt, nur 3 Personen auf das Feuerwehrauto in Görlitz bei BTG abzuholen. Selbstverständlich erfolgt eine kurze Einweisung vor Ort bevor in Kleinstgruppen, unter Einhaltung strenger Hygieneregeln, die Mannschaft auf das Fahrzeug zwischen den Jahren eingelernt wurde. Somit konnte kurz nach Drei-König einsatzbereitschaft gemeldet werden und das neue TSF-W (Florian Mudau 3/48) konnte seinen Dienst aufnehmen. Nähere Informationen zum Fahrzeug erfolgen bei der offiziellen Fahrzeugübergabe.
Mudau | „Die Feuerwehr ist immer für uns da und die Kinder sind unsere Zukunft und sie leiden unter dieser mit Einschränkungen behafteten Zeit wahrscheinlich am meisten“, begründete Apothekerin Susanne Vogel ihre Spende von je 1.000 Euro an den Mudauer Kindergarten und die Feuerwehr Mudau.
Mudau | Die Abteilung Mudau trauert um ihr Mitglied der Ehrenabteilung Willy Kraft. Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Beisetzung in einem kleinen Rahmen auf dem Mudauer Friedhof statt.
Die Abteilung Mudau trauert
Mudau | Die Abteilung Mudau trauert um ihr Mitglied der Ehrenabteilung Angelo Di Lenarda. Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Beisetzung in einem kleinen Rahmen auf dem Mudauer Friedhof statt.
Donebacher Förderverein hat neu gewählt
Donebach | Als wertvoller Bestandteil im Gemeindeleben und speziell in der Freiwilligen Feuerwehr leisten die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Donebach wertvolle Arbeit für eine zukunftsweisende Nachwuchsarbeit. Verdeutlicht wurde dies auch in den Rechenschaftsberichten der Funktionsträger im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Radfahrvereins Wodan, wozu 1. Vorsitzender Franz Brenneis neben den Mitgliedern auch den Feuerwehrkommandanten der örtlichen Wehr Jochen Walz zusammen mit seinem Stellvertreter Nico Gramlich und den Vorsitzenden des Wodan Hubert Sämann begrüßen konnte.
Da die Corona Fallzahlen wieder steigen und auch im Neckar-Odenwald-Kreis der 7-Tage-Indizen nun schon einige Tage über 35, bzw. seit heute bei über 50 liegt, müssen wir leider wieder reagieren und die Gesundheit unserer Kinder, Betreuer und vor allem unserer Einsatzkräfte zu schützen.
Daher haben wir als Führungsteam der Feuerwehr Mudau die Entscheidung getroffen, dass von heute bis einschließlich 31.12.2020 der Übungsdienst sowie die Gruppenstunden in der Feuerwehr Mudau und der Jugendfeuerwehr Mudau in allen Abteilungen einzustellen ist. Ebenso dürfen keine Jahreshauptversammlungen durchgeführt werden. Online Meetings sind davon ausgenommen.
Zum Schutz der Bürger unserer Gemeinde und zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft sind wir zu diesem Schritt gezwungen! Wir werden nach Weihnachten die Situation neu bewerten und ggf. die Aussetzung des Übungsdienstes verlängern. Uns ist dieser Schritt nicht einfach gefallen, für uns alle ist es aber das Beste. Wir wünschen Euch eine gute Zeit, bleibt gesund!