Schloß Waldleiningen | Gegen 2:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Schlosses aus unbekanntet Ursache aus. Daraufhin wurden die Abteilungen Mudau, Donebach, Mörschenhardt und Schloßau sowie die Feuerwehren Kirchzell und Amorbach alarmiert. Nach der Erkundung der angezeigten Meldergruppe konnte sehr schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Einsatz war nicht erforderlich.
Mudau | Gegen 11:45 Uhr fiel einem Passant eine Rauchentwicklung durch ein Fenster in einer Wohnung in der Hauptstraße von Mudau auf und verständigte die Feuerwehr. Die Leitstelle Neckar-Odenwald alarmierte gem. hinterlegter Alarm- und Ausrückenordnung die Abteilungen Mudau, Schloßau und Steinbach sowie die Feuerwehr Buchen mit der Drehleiter. Glücklicherweise konnte bei der Erkundung schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde lediglich ein Topf auf der Herdplatte vergessen. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle verlassen werden.
Mudau | Gegen 05:30 Uhr wurde Leitstelle Neckar-Odenwald durch die Polizei informiert, dass in der Hauptstraße an einem Fahrzeug Diesel ausläuft. Der verständigte Einsatzleiter vom Dienst fuhr die Einsatzstelle an. Dort war bereits ein Abschleppunternehmer am Werk und streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab. Dadurch war für die Feuerwehr kein Eingreifen erforderlich. Die Bereitschaft der Kläranlage wurde vorsorglich informiert, dass es zu diesem Unfall gekommen war.
Schloß Waldleiningen | Das Auslösen der Brandmeldeanlage war der Grund für die Alarmierung der Abteilungen Mudau, Donebach, Mörschenhardt und Schloßau, sowie die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kirchzell und Feuerwehr Amorbach am Sonntag Vormittag gegen 9:45 Uhr. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit konnten alle Einsatzkräfte zurück ins wohlverdiente Wochenende.
Schloß Waldleiningen | Das Auslösen der Brandmeldeanlage war der Grund für die Alarmierung der Abteilungen Mudau, Donebach, Mörschenhardt und Schloßau, sowie die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kirchzell und Feuerwehr Amorbach am Samstagabend gegen 20:30 Uhr. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit konnten alle Einsatzkräfte zurück ins wohlverdiente Wochenende.
Schloßau | Zur Unterstützung des Rettungsdienst wurde die Abteilung Schloßau gegen 15:00 Uhr alarmiert. Vor Ort musste mit der Schleifkorbtrage ein Patient durch das enge Treppenhaus zum RTW gebracht werden.