Mit dieser Internetseite möchten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Mudau geben. Wollten Sie schon immer mehr über unsere Wehren, unsere Jugendfeuerwehren oder unseren Aufgabenbereich erfahren? Sie wollten schon immer wissen, welche Fahrzeuge uns für Einsätze zur Verfügung stehen? Oder genrelle erfahren was bei Ihrer Feuerwehr ab geht? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir wünschen Ihnen viel vergnügen beim Stöbern.
Ehrungsabend der Feuerwehr Mudau im Rathaus
„Heute ist ein besonderer Abend, an dem Euer aufopferungsvolles ehrenamtliches Wirken zentral wertgeschätzt und all jenen danken wird, die sich mit Herzblut, Mut und unermüdlichen Einsatz für unsere Feuerwehr Mudau und unsere Bevölkerung engagiert haben!“ mit diesen Worten brachte Mudaus Kommandant Markus Peiß den Ehrungsabend mit Auszeichnungen des Landes Baden-Württemberg durch Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr für über 30 verdiente Feuerwehrleute der Gesamtgemeinde im Bürgersaal des Rathauses auf den Punkt. Und der besondere Abend bot auch ein besonders beeindruckendes Bild mit den zu Ehrenden und ihren Abteilungskommandanten samt Stellvertreter in den schmucken Ausgehuniformen in Anwesenheit u.a. aller Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, des stv. Kommandanten Holger Münch, des befreundeten Buchender Stadtkommandanten und Ehrenkreisverbandvorsitzenden Andreas Hollerbach sowie der Feuerwehrbeauftragten Bianca Groß und Anna-Lena Friedel.
Mudau – Langenelz | Pünktlich zum Start des Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus Mudau und Langenelz hatte der Wettergott ein Einsehen: Der Regen hörte auf und die sieben Nachwuchs- Floriansjünger konnten gemeinsam mit ihren Betreuern Michael Speckert, Markus Ranisavljevic und André Bergmann am vergangenen Freitag ins Abenteuer starten.
Mudau | Wie vielseitig Feuerwehrschläuche einsetzbar sind, davon konnten sich neun Kinder im Rahmen des Mudauer Sommerferienprogramms im örtlichen Feuerwehrgerätehaus überzeugen. Nachdem die quirlige Gruppe im Sitzungssaal der Feuerwehr zwei informative und kindgerechte Filme über Nutzen und Funktionsweise von Rauchmeldern gesehen und gelernt hatte, wie man sehr korrekt einen Notruf absetzt und wie anschließend die Einsatzkräfte informiert und eingeteilt werden, war die meiste Zeit des Ferienprogramms dem Spaß gewidmet.
Mudau | „Sicherheit und Brandschutz im Haushalt“ – ein wichtiges Thema, das der VdK-Ortsverband Mudau mit seinem 1.Vorsitzenden Franz Brenneis zusammen mit Feuerwehrkommandant Markus Peiß im örtlichen Gasthaus „Engel“ angeboten hatte. Leider war das Interesse seitens der Bevölkerung überschaubar, dabei war es dem Referenten hervorragend gelungen, die Interessierten so in das Thema einzubinden, dass Lösungen gemeinsam erarbeitet wurden. Und da waren schon einige Dinge dabei, über die man sich noch keine Gedanken gemacht hatte.