Mit dieser Internetseite möchten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Mudau geben. Wollten Sie schon immer mehr über unsere Wehren, unsere Jugendfeuerwehren oder unseren Aufgabenbereich erfahren? Sie wollten schon immer wissen, welche Fahrzeuge uns für Einsätze zur Verfügung stehen? Oder genrelle erfahren was bei Ihrer Feuerwehr ab geht? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir wünschen Ihnen viel vergnügen beim Stöbern.
Jugendfeuerwehr erfolgreich bei der Jugendflamme Stufe 2
Jugendfeuerwehr Mudau | Erfolgreich haben 24 Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr die Stufe 2 der Jugendflamme in Walldürn abgelegt. Am Samstag, 21.10.2023 fand die Abnahme am Feuerwehrhaus in Walldürn statt. Die Teilnehmer aus Jugendgruppen Donebach/Mörschenhardt, Mudau, Reisenbach, Scheidental, Schloßau und Steinbach zeigten vor den Schiedsrichtern ihr können und belohnten sich mit dem bestandenen Abzeichen.
Mudau | Großes Aufgebot in der Mudauer Odenwaldhalle und die vielen Feuerwehrfahrzeuge davor zeigten deutlich, dass die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mudau nach 2015 endlich wieder stattfinden konnte. 117 von 227 aktiven Wehrleuten aus allen Ortsteilen hatten sich eingefunden, außerdem Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Hauptamtsleiterin und Feuerwehrbeauftragte Bianca Groß, Rechnungsamtsleiterin Marianne Neubauer, stv. Kreisbrandmeister Bruno Noe, Ehrenkommandant Gerd Maier und Ehren-Abteilungskommandant Rudi Reichert. Nach der Totenehrung ging Markus Peiß als Feuerwehrkommandant kurz auf die Aktivitäten der letzten 8 Jahre ein. Denn gerade die Jahre 2020 bis 2022 waren aus feuerwehrtechnischer Sicht eine schwierige und herausfordernde Zeit gewesen mit nur wenigen Übungsabenden, kaum Lehrgängen und wenig Kameradschaftspflege. Ein guter Grund für Peiß, den Aktiven zu danken, für das Hochhalten der Einsatzbereitschaft sowie der kontinuierlichen Pflege von Gerätschaften und Inventar.
Mudau | „365 – 24 – 7 – Hilfe im Ehrenamt“ beinhaltet jede Menge Gründe für herausragende Ehrungen. So sehen es nicht nur Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Feuerwehrkommandant Markus Peiß sowie Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, sondern auch Innenminister Thomas Strobel wie dies durch die Auszeichnungen beim 2. Feuerwehr-Ehrungsabend im Bürgersaal des Mudauer Rathauses deutlich wurde.
Mörschenhardt | Ein Nachmittag bei der Mudauer Feuerwehr, Abt. Donebach-Mörschenhardt, war für 18 Kinder trotz wechselhaftem Wetter im Rahmen des Mudauer Sommerferienprogramms ein super Erlebnis. Während des einsetzenden Regens zogen Jugendwart Klaus Hilbert mit Philipp Scheuermann, Nico Gramlich und Andreas König ganz einfach die geplante Halbzeitpause mit einem interessanten und jugendgerechten Film über die Feuerwehrarbeit in der Feuerwehrgarage vor.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.