Abnahme Jugendflamme Stufe 1 in Mörschenhardt

2024 06 15 JF1 01Jugendfeuerwehr | Am Samstag, 15.06.2024 trafen sich 10 Jugendliche zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 am Feuerwehrhaus in Mörschenhardt. Dort mussten sie ihr können in den Bereichen: Notruf, Knoten, Kuppeln, Schlauch aus Rollen, Handhabung Strahlrohr und Verteiler sowie einem sportlichen Bereich unter beweis stellen.

Weiterlesen

Jugendgruppe Langenelz besucht Werkfeuerwehr AUDI

2024 06 15 WF Audi 01Langenelz - Neckarsulm | Am 15. Juni hatte die Jugendgruppe Langenelz, der Jugendfeuerwehr Mudau,  die aufregende Möglichkeit, die Audi - Werkfeuerwehr in Neckarsulm zu besichtigen. Dabei erhielten sie exklusive Einblicke in die größte Werkfeuerwehr des Landkreises Heilbronn. Zu Beginn gab es eine informative Präsentation über die Werkfeuerwehr und ihre vielfältigen Aufgaben.

Weiterlesen

Stellvertretender Kommandant traut sich

2024 05 24 Hochzeit Lohrum 03Mudau | Selbstverständlich gratulierten die Kameradinnen und Kameraden der Abteilungswehren ihrem 3. Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten recht herzlich zur Hochzeit. Tobias und seine Frau Anna sagten am Freitag, 24.05.2024 im Mudauer Rathaus "JA". Anschließend durfte das Brautpaar durch einen Rosenspalier schreiten, bevor die Glückwunsche überbracht wurden. Der Sektempfang und die Häppchen wurden sehr gerne verzehrt.

Weiterlesen

Bei Wartungsarbeiten Großeinsatz ausgelöst...

2024 05 11 Uebung Aurora 01Mudau | Samstagvormittag und im Industriegebiet „Stöckig“ war es eigentlich „Wochenend-ruhig“, doch auf einmal näherten sich zahlreiche Blaulichter mit entsprechender Geräuschkulisse. Jede Menge Feuerwehrfahrzeuge aus Mudau, Langenelz, Schloßau und Steinbach waren offensichtlich alarmiert worden, als bei Arbeiten an einer Wasserleitung in der Firma Aurora aus Versehen eine Gasleitung geflext worden war.

Weiterlesen

Eine Ära geht zu Ende - Neuwahlen in der Abteilung Scheidental

2024 04 13 JHV Scheidental 01Scheidental | „Hiermit schließe ich meine letzte Jahreshauptversammlung als Abteilungskommandant“, unter stehenden Ovationen der rund 50 Anwesenden verabschiedete sich Cornel Schwab auf den Tag genau nach 30 Jahren aus diesem verantwortungsvollen Amt. Zuvor hatte er sich mit einem großen Blumenstrauß und bewegenden Worten bei seiner Frau Petra und den Kindern für deren 100prozentige Rückendeckung sowie bei allen Wegbegleitern, darunter auch Ortsvorsteher Klaus Schork, bedankt und stolz einen kurzen Rückblick auf diese erfolgreiche Zeit gegeben, die ohne Feuerwehrgerätehaus und mit der notwendigsten Ausrüstung begonnen hatte.

Weiterlesen