Signet+Wappen

Aktuelles aus unserer Feuerwehr...

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen. 

Berufsfeuerwehrtag 2025

2025 09 27 BF Tag 02Mudau – Langenelz | Pünktlich zum Start des Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus Mudau und Langenelz hatte der Wettergott ein Einsehen: Der Regen hörte auf und die sieben Nachwuchs- Floriansjünger konnten gemeinsam mit ihren Betreuern Michael Speckert, Markus Ranisavljevic und André Bergmann am vergangenen Freitag ins Abenteuer starten.

Weiterlesen

Spiel, Spaß und Spannung bei der Feuerwehr

2025 09 05 SFP 03Mudau | Wie vielseitig Feuerwehrschläuche einsetzbar sind, davon konnten sich neun Kinder im Rahmen des Mudauer Sommerferienprogramms im örtlichen Feuerwehrgerätehaus überzeugen. Nachdem die quirlige Gruppe im Sitzungssaal der Feuerwehr zwei informative und kindgerechte Filme über Nutzen und Funktionsweise von Rauchmeldern gesehen und gelernt hatte, wie man sehr korrekt einen Notruf absetzt und wie anschließend die Einsatzkräfte informiert und eingeteilt werden, war die meiste Zeit des Ferienprogramms dem Spaß gewidmet.

Weiterlesen

Sicherheit und Brandschutz im Haushalt

2025 06 06 Brandschutz VDK 01Mudau | „Sicherheit und Brandschutz im Haushalt“ – ein wichtiges Thema, das der VdK-Ortsverband Mudau mit seinem 1.Vorsitzenden Franz Brenneis zusammen mit Feuerwehrkommandant Markus Peiß im örtlichen Gasthaus „Engel“ angeboten hatte. Leider war das Interesse seitens der Bevölkerung überschaubar, dabei war es dem Referenten hervorragend gelungen, die Interessierten so in das Thema einzubinden, dass Lösungen gemeinsam erarbeitet wurden. Und da waren schon einige Dinge dabei, über die man sich noch keine Gedanken gemacht hatte.

Weiterlesen

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

2025 05 09 Jugendflamme Stufe 1 13Jugendfeuerwehr | Am Freitag, 09.05.2025 trafen sich 15 Jugendliche zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 am Feuerwehrhaus in Langenelz. Dort mussten sie ihr können in den Bereichen: Notruf, Knoten, Kuppeln, Schlauch aus Rollen, Handhabung Strahlrohr und Verteiler sowie einem sportlichen Bereich unter beweis stellen.

Weiterlesen

Ergänzungswahlen und Ehrungen in Reisenbach

2025 04 12 JHV Reisenbach 01Reisenbach | Als letzte der Mudauer Feuerwehrabteilungen hielt die Reisenbacher ihre Jahreshauptversammlung ab. Glücklicherweise hatte man im Berichtsjahr nur vier Einsätze zu bewältigen, dennoch hatte man zehn Übungen abgehalten, u.a. die Wasserentnahme aus Hochbehälter und Löschwasserbehälter und die Einrichtung eines Pendelverkehrs sowie die Herbstabschlussübung mit der Abteilung Scheidental. Man hatte also einiges zu erzählen, was neben den fast vollzählig erschienenen Mitgliedern der Abteilungswehr auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Kommandant Markus Peiß, Ortsvorsteher Rainer Schäfer und den Stv. Kreisbrandmeister Bruno Noe interessierte.

Weiterlesen

Neuwahlen bei der Abteilung Schloßau

2025 03 29 JHV Schlossau 01Schloßau | Das schmucke Feuerwehrgerätehaus der Schloßauer war gut gefüllt zur Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr und Abteilungskommandant Hilmar Schüßler freute sich, neben der nahezu vollständig erschienenen Jugend-, aktiven und Altersmannschaft auch Markus Hohn als Bürgermeisterstellvertreter, Ortsvorsteherin Tanja Schneider, Feuerwehrkommandant Markus Peiß und Bernd Hering als Stv. Kreisbrandmeister begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Abteilung Steinbach

2025 03 28 JHV Steinbach 01Steinbach | Wie alle Mudauer Abteilungswehren haben auch die Steinbacher Floriansjünger einen großen Fanclub. Neben dem engagierten Team, bestehend aus 46 Mitgliedern in der aktiven, 7 in der Jugend- und 11 in der Alterswehr begrüßte Abteilungskommandant Wolfgang Farrenkopf auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteherin Isabell Litric, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Feuerwehrkommandant Markus Peiß und Ehrenkommandant Heiner Müller zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrversammlungssaal.

Weiterlesen