Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
Abteilung Scheidental blickte auf Jubiläumsjahr zurück
Scheidental |Ihre Begeisterung über die geleistete Arbeit, den Ideenreichtum beim Feiern und den Zusammenhalt der Scheidentaler Floriansjünger wurde in den wertschätzenden Grußworten der Ehrengäste – stv. Kreisbrandmeister Bernd Häring, Kommandant Markus Peiß, Alterskommandant Walter Trunk, Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Nico Bader sowie dessen Amtsvorgänger Klaus Schork – deutlich. In seiner ersten Jahreshauptversammlung als Abteilungskommandant war erkennbar, dass Christian Brenneis viel von seinem Vorgänger Cornel Schwab gelernt hatte.
4. Klasse der Grundschule Mudau besucht die Feuerwehr
Mudau | Am Freitag, 14.03.2025 besuchten die vierten Klassen der Grundschule Mudau die Feuerwehr. Nachdem die letzten Wochen im Unterricht über die Arbeit der Feuerwehr handelte, stellte der Besuch bei der Feuerwehr der richtige Abschluss dar. Mit einen kurzen Film, warum Rauchmelder so wichtig sind und im Anschluss daran wie ein Rauchmelder funktioniert.
Mudau | Traditionell schließt die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Mudau mit dem gemeinsam gesungenen überlieferten Feuerwehrlied, so auch nach dem harmonischen Abend mit sehr vielen – teils nachgeholten - Ehrungen im Restaurant „Goldene Olive“. Im Beisein des stv. Kreisbrandmeisters Bruno Noe, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Ehrenmitglied Manfred Hauk, Kommandant Markus Peiß, Bürgermeisterstellvertreter Markus Hohn und Ortsvorsteher Stefan Galm waren zahlreiche Mitglieder durch das Land, den Kreisfeuerwehrverband und die Abteilung gewürdigt worden für ihren jahrelangen Einsatz auf höchstem Niveau.
Mudau | Am Samstag, 22.02.2025 war es wieder soweit. Das jährliche Gemeindeturnier unserer Jugendfeuerwehr stand an. So traten 5 unserer 7 Jugendgruppen zum Indiaca-Turnier in der Schulturnhalle Mudau an. Schon die ersten Spiele waren spannend und ließen auf einen tollen Vormittag schließen. Im offenen Spielplan spielte jeder gegen jeden und am Ende konnte sich die Jugendgruppe Steinbach als Sieger durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch.
Langenelz | Die Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehr Mudau ist ganz allgemein verdient hoch, das wurde bereits bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Langenelz, die schon fast traditionell den Reigen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlungen eröffnet, sehr deutlich. Denn Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Markus Bayer waren ebenso wie der stv. Kommandant Manfred Müller voll des Lobes über das fachliche und soziale Engagement der Wehrleute, die gleichermaßen alles für den Schutz ihrer Mitbürger an 365 Tagen im Jahr wie für das dörfliche Miteinander durch zahlreiche Feste geben. Nicht zu vergessen die engagierten Aktionen in der Jugendfeuerwehr, bei der der Nachwuchs mit Feuereifer agiert.
Prüfen, rufen, drücken - Erste Hilfe bei der Jugendfeuerwehr
Langenelz | Wie sehr das Bewusstsein um „Helfen können“ und „Gesundheit“ – gerade im ländlichen Raum an Bedeutung gewinnt, zeigt der sprunghafte Anstieg von Erste-Hilfe-Kursen. Doch wenn ein solcher Kurs bei der Jugendfeuerwehr in dem kleinen Langenelz gleich zwölf Kids an den Start bringt, ist das schon eine Besonderheit, vor allem wenn das ganze noch durch das Einbeziehen eines echten Krankenwagens getoppt wird.