Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
Erfolgreiche Teilnahme beim Leistungsabzeichen
Mudau - Buchen | In Kooperation mit der Feuerwehr Buchen starteten am Samstag, 02.07.2022 drei gemischte Gruppen aus unterschiedlichen Abteilungen zur Abnahme des Leistungsabzeichen Bronze in Osterburken. Bei herlichem Wetter zahlten sich die vielen Übungseinheiten aus.
Reisenbach | Ausgerechnet wenige Stunden vor Beginn der Jahreshauptversammlung wurde in Reisenbach die Feuerwehr wegen eines Kaminbrandes gerufen und so verschob sich die geplante Versammlung um ca. 30 Minuten. Abteilungskommandant Rainer Schäfer konnte hierzu neben den Aktiven, der Alters- und Jugendwehr und Ehrengästen auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Feuerwehrkommandant Markus Peiß und Ortsvorsteher Matthias Rechner begrüßen und ihnen für die stete Unterstützung danken.
Donebach/Mörschenhardt | Endlich konnte der Förderverein der Feuerwehrabteilung Donebach mit seinem 1. Vorsitzenden Franz Brenneis wieder seine Spendabilität beweisen. Im Beisein von Feuerwehrkommandant Markus Peiß übergab Franz Brenneis gleich drei nagelneue Hohlstrahlrohre der Marke Turbo Spritze 2235 AWG.
Mudau | Im Bereich Mudau gibt es keine organisierten Helfer vor Ort, sondern nur einige mobile Retter, die zwar medizinische Fachkräfte sind aber selten zur Disposition stehen. Anders dagegen der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mudau, Markus Peiß, der mit dem Kommandowagen fast immer einer der Ersten am Notfallort ist.
Diesen Zeitvorteil wollte man auch bei medizinischen Notfällen nutzen und schaffte durch Spenden der Bären Apotheke Mudau, einem Waldauerbacher Bürger und einem Zuschuss der Gemeinde Mudau einen Notfallrucksack an, der als Kernstück einen Defibrillator enthält. Man legte bewusst Wert darauf, den Notfallrucksack nicht mit einer avansierten komplizierten Ausrüstung, die für Notfallsanitäter relevant wäre, zu bestücken.
Reisenbach | Die Feuerwehr Mudau und ganz besonders die Abteilung Reisenbach trauert um ihren Ehrenabteilungskommandant und Alterskameraden Werner Schwing. Auf Grund der Corona-Pandemie findet die Beisetzung in einem kleinen Rahmen auf dem Reisenbacher Friedhof statt.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Donebach e. V.
Jahreskalender 2022
Seit nunmehr 1998 gibt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Donebach e. V. ununterbrochen einen jährlichen Ortskalender heraus. Auch der Kalender für 2022 hat wieder den Titel „Es war einmal...“. Wie bisher wollen alte Aufnahmen und Ansichten an die vergangenen Zeiten erinnern. Doch nicht nur die Bilder machen den Kalender aus, sondern auch die dazugehörigen Erläuterungen. Diese Zusatzinformationen runden den Jahreskalender ab. Mit ihm Ortskalender ist auch das nachfolgende Bild vom Richtfest der St. Josefskirche in Donebach, deren Grundstein vor 95 Jahren gelegt wurde.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.