Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
Steinbach konnte den Pokal verteidigen
Mudau | Am Samstag, 22.02.2025 war es wieder soweit. Das jährliche Gemeindeturnier unserer Jugendfeuerwehr stand an. So traten 5 unserer 7 Jugendgruppen zum Indiaca-Turnier in der Schulturnhalle Mudau an. Schon die ersten Spiele waren spannend und ließen auf einen tollen Vormittag schließen. Im offenen Spielplan spielte jeder gegen jeden und am Ende konnte sich die Jugendgruppe Steinbach als Sieger durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch.
Langenelz | Die Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehr Mudau ist ganz allgemein verdient hoch, das wurde bereits bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Langenelz, die schon fast traditionell den Reigen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlungen eröffnet, sehr deutlich. Denn Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Markus Bayer waren ebenso wie der stv. Kommandant Manfred Müller voll des Lobes über das fachliche und soziale Engagement der Wehrleute, die gleichermaßen alles für den Schutz ihrer Mitbürger an 365 Tagen im Jahr wie für das dörfliche Miteinander durch zahlreiche Feste geben. Nicht zu vergessen die engagierten Aktionen in der Jugendfeuerwehr, bei der der Nachwuchs mit Feuereifer agiert.
Prüfen, rufen, drücken - Erste Hilfe bei der Jugendfeuerwehr
Langenelz | Wie sehr das Bewusstsein um „Helfen können“ und „Gesundheit“ – gerade im ländlichen Raum an Bedeutung gewinnt, zeigt der sprunghafte Anstieg von Erste-Hilfe-Kursen. Doch wenn ein solcher Kurs bei der Jugendfeuerwehr in dem kleinen Langenelz gleich zwölf Kids an den Start bringt, ist das schon eine Besonderheit, vor allem wenn das ganze noch durch das Einbeziehen eines echten Krankenwagens getoppt wird.
Mudau | Der Feuerwehr-Ehrenabend im großen Bürgersaal des Rathauses ist seit einigen Jahren beliebter Brauch in Mudau, und findet immer im Beisein der Feuerwehrspitzen statt, in diesem Jahr neben Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und den Feuerwehrbeauftragten Bianca Groß und Anna-Lena Friedel auch Mudaus Ehrenkommandant Gerd Mayer und Ehrenabteilungskommandant Rudi Reichert sowie Manfred Müller als Stv. Feuerwehrkommandant, Bruno Noe als stv. Kreisbrandmeisters und Mathias Brand als stv. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands. In seiner Begrüßung betonte das Gemeindeoberhaupt mit viel Lob für die Mudauer Feuerwehr, dass Verwaltung und Gemeinderat seit Jahrzehnten hinter der überaus engagierten Wehr stehen, auch wenn es nicht immer einfach sei, 8 Abteilungswehren, ihrer Einkleidung, den Feuerwehrgerätehäusern, Fahrzeugen und Gerätschaften gerecht zu werden.
Erfolgreiche Herbstübung der Abteilungen Reisenbach und Scheidental
Reisenbach | "Es war eine erfolgreiche Übung, gerade weil nicht alles nach Plan lief", war den Grußworten des stellv. Reisenbacher OV bei der Nachbesprechung zur Herbstabschlussübung der Abteilungen Scheidental und Reisenbach zu entnehmen. Am 12.10.2024 wurden die Kameraden der beiden Abteilung per Meldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Objekt Misskampf, ehm. 'Ami-Kaserne' Reisenbach. Mit diesem Objekt stellte Abt. Kommandant Steigleder eine sehr interessante und auch anspruchsvolle Aufgabe an die Gruppenführer der Abteilungen.
Langenelz | Ein Besuch bei der Audi-Berufsfeuerwehr und die dadurch ausgelöste Begeisterung hatte die Mudauer Abteilungswehr Langenelz, bzw. den Stv. Abteilungskommandanten Michael Speckert, die Jugendgruppenleiter Markus Ranisavljevic und Markus Bayer, gleichzeitig Ortsvorsteher, auf die Idee gebracht, mit den 9 Kids der Jugendfeuerwehr zwei Tage „Berufsfeuerwehr zu spielen“. Und diese „beiden echt coolen Tage“ werden dem Feuerwehrnachwuchs wohl ewig in bester Erinnerung bleiben, denn es lief tatsächlich wie bei den Erwachsenen in Neckarsulm.