Defi-Tag in Donebach
Donebach | Wie wichtig gerade im ländlichen Raum mit seinen langen Rettungswegen eine umfassende Kenntnis in der Handhabung eines Defibrillators ist, zeigte sich am vergangenen Samstag in Donebach, als sich über 25 interessierte Dorfbewohner einem vorbildlichen Kurs in dieser Angelegenheit stellten. Unter der fachkundigen Moderation von Krankenpfleger und Erste-Hilfe-Ausbilder Norbert Ziegeler und seinem Heidelberger Kollegen vom Malteser Hilfsdienst Dirk Teut zeigten die Donebacher Floriansjünger Jochen Walz und Philipp Scheuermann den anwesenden Bürgern eindrucksvoll, wie man mit einem regungslosen Passanten – egal wo, ob im Einkaufszentrum, auf der Strasse oder bei einer Veranstaltung – am besten verfahren sollte.