Große Freude bei der Abteilung Mörschenhardt
Mörschenhardt | Jahrzehntelang bestand das technische Gerät der kleinen Abteilungsfeuerwehr Mörschenhardt aus einer Tragkraftspritze, die auf einem Anhänger montiert und in einer kleinen Garage untergestellt war. Am Sonntag nun wurde in feierlichem Rahmen ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwasserbehälter (TSF-W) übergeben - gut gebraucht, aber sehr solide. „Auf gebraucht sind wir schließlich spezialisiert“, erklärte Ortsvorsteher Wendelin Schäfer entwaffnend ehrlich und nicht nur er war regelrecht bewegt zum einen von der neuen technischen Ausstattung und zum anderen von der großen Anteilnahme, die die Bevölkerung und benachbarte Wehren zeigte: „Das spricht für unsere Dorfgemeinschaft und unsere wirklich aktiven Feuerwehrkameraden.“ Die hatten im Vorfeld weder Diskussionen noch Arbeit gescheut, um den Gästen den Hof und die vor neun Jahren neu gebaute geräumige Feuerwehrgarage im besten Zustand zu präsentieren. Die sechs (!) Mädels und zwei Jungs der Jugendfeuerwehr passten dabei wunderbar ins positive Bild.