Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Mudau | Insgesamt 10 Jugendliche konnten am Freitag, 10.05.2019 die Jugendflamme Stufe 1 im Mudauer Feuerwehrhaus erfolgreich ablegen. Bei den zu erfüllenden Aufgaben konnte man den einzelnen die Aufregung förmlich ansehen, dennoch konnten alle ihr Wissen unter beweis stellen. Dies war die richtige Zusammensetzung des Notrufes, das auslegen eines Schlauches, die Erklärung des Strahlrohres und des Verteilers, Aufbau der Trage, das Auffinden des Unterflurhydranten, Knoten der Feuerwehr und ein Wahlbereich.
Scheidental | Neben den regelmäßigen Übungen und Vorstandssitzungen standen acht feuerwehrtechnische Einsätze im Mittelpunkt der Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Mudau, Abteilung Scheidental, im vergangenen Jahr. Wie Abteilungskommandant Cornel Schwab in seinem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung erwähnte, wurde wieder einiges geleistet und dabei sowohl die hohe Einsatzbereitschaft als auch der guten Ausbildungsstand eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteher Klaus Schork, Kommandant Markus Peiß, Alterskommandant Willi Trunk und der Kameraden aus der Alters- bzw. Jugendwehr, erläuterte er die Merkmale der Einsätze.
Mudau | Die Abteilung Mudau trauert um ihr aktives Mitglied. Die Urnenbeisetzung findet am 09.05.2019 um 14:30 Uhr auf dem Mudauer Friedhof statt. Wir werden Dieter auf seinem letzten Weg begleiten.
Ruhiges Jahr in Reisenbach
Reisenbach | Insgesamt sieben feuerwehrtechnische Einsätze hatte die Abteilungswehr Reisenbach im vergangenen Jahr zu meistern, darunter ein Brandeinsatz in Unterscheidental an einer Heizung, ein brennender Baum infolge eines Blitzeinschlags, eine Personensuche in Steinbach und die Bekämpfung eines Misthaufenbrandes. Daran wurde u.a. im Rahmen der Jahreshauptversammlung und in Anwesenheit von Kommandant Markus Peiß, Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Ehrenabteilungskommandant Werner Schwing, Ortsvorsteher Mathias Rechner sowie der Kameraden aus der Einsatz-, Jugend- und Alterswehr erinnert.
Dank Feuerwehr ein neuer Lebensretter in Langenelz
Langenelz | Im Beisein von Holger Maier von der hestomed + helbig Medizintechnik GmbH & Co.KG sowie unter großer Resonanz seitens der Dorfgemeinschaft und mit deren Hilfe konnten Holger Münch in seiner Funktion als Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Langenelz sowie Ortsvorsteher Markus Späth den neuen Defibrillator vorstellen, der ab 14. April am örtlichen Feuerwehrgerätehaus installiert sein wird und dann allen Hilfesuchenden in Langenelz zur Verfügung steht.
Schloßau | Um Unheil von Mensch und Tier abzuhalten oder anderen Menschen in Notsituationen zu helfen, trat Willi Hess 1949 der Freiwilligen Feuerwehr Schloßau bei. Heute kann er mit Stolz auf seine 70jährige Mitgliedschaft zurückblicken und über so manche Anekdote berichten. Nach diversen Auszeichnungen und Ehrenzeichen trat das Schloßauer Urgestein nach 47 Jahren und unzähligen Stunden im Ehrenamt 1996 im Alter von 65 Jahren aus dem aktiven Dienst in die Altersabteilung über. Als Dank und Anerkennung für seine treuen Dienste an der Allgemeinheit würdigte der Schloßauer Abteilungskommandant Hilmar Schüßler im Rahmen der Jahreshauptversammlung im örtlichen Gasthaus „Zum Hirsch“ Willi Hess mit Ehrenurkunde mit Ehrennadel, die er dem leider erkrankten Jubilar zuhause überreichen wird.
Mudau | „Die gut besuchte Jahreshauptversammlung spiegelt das gesamte innere Gefüge mit seinem positiven Erscheinungsbild wider, was zudem auch durch die hohe Ausbildungswilligkeit unterstrichen wird“. So die lobenden Worte von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger in seinem Grußwort im Rahmen der jährlichen Zusammenkunft der Mitglieder und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Mudau, im Gasthaus „Rose“. Als äußerst wichtig und gut angelegtes Geld betrachte er die flächendeckende Präsenz von Wasser führenden Fahrzeugen und eine motivierende, zeitgemäße technische Ausrüstung. Sichtlich zufrieden ob der guten Resonanz zeigte sich Abteilungskommandant Manfred Hauk, der neben dem Bürgermeister auch Ortsvorsteher Siegfried Buchelt, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Kommandant Markus Peiß sowie Mitglieder der Jugend- und Alterswehr begrüßen konnte.