Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen.
60 Jahre bei der Abteilung Langenelz
Langenelz | Mit 26 Aktiven sind aktuell 10 Prozent der örtlichen Bevölkerung in der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Langenelz, deren harmonisches Zusammenwirken mit den übrigen Vereinen, der Gesamtwehr und mit der Gemeinde durch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und stv. Kommandant Manfred Müller hervorgehoben wurde. Anlass für diese lobenden Worte war die Jahreshauptversammlung, in der im Beisein auch von Ehrenkommandant Rudi Reichert, Ortsvorsteher und aktivem Mitglied Markus Späth sowie den Mitgliedern aus der Alters- und Jugendwehr, die stete Einsatzbereitschaft der Langenelzer Abteilungswehr gewürdigt wurde. Ortsvorsteher Markus Späth hob besonders das Engagement der Führungskräfte hervor, deren umfangreiche Arbeit nicht immer sichtbar sei. Dies gelte auch für die Einsatzkräfte, die in zahlreichen Freiwilligkeitsstunden für einen hohen Ausbildungsstand und einen guten Zustand der technischen Ausrüstung verantwortlich zeichnen.
Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen. Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.
Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen.
Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben.
Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein - so soll Weihnachten sein.
-unbekannter Autor-
Abwechslungsreiches Fest in Scheidental
Scheidental | „O’zapft is“ hieß es dieser Tage nicht nur in Cannstadt und auf der Wies’n, sondern auch beim 80. Geburtstag der Scheidentaler Feuerwehr. Abteilungskommandant Cornel Schwab und Ortsvorsteher Klaus Schork meisterten den Anstich synchron für Fest- und Bockbier, was der zweitägigen Geburtstagsfeier bereits einen gemütlich bayrischen „Geschmack“ verlieh, der sich am Festabend mit Haxen und am Festsonntag mit Weißwürsten noch verstärkte.
„Das heutige Jubiläum ist für uns alle Anlaß, mit Stolz und Freude darauf zu verweisen, dass es seit 80 Jahren Menschen in Scheidental gibt, die sich selbstlos für ihre Mitbürger engagieren, wenn es etwas zu retten, löschen, bergen oder schützen gilt“. So Abteilungskommandant Cornel Schwab im Rahmen eines Festaktes zum 80jährigen Bestehen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr und eingangs der von Alfred Münch erstellten Kurzchronik.
Ihre enge Verbundenheit mit der Scheidentaler Wehr und ihren Mitgliedern bekundeten mit ihrer Anwesenheit neben den Abordnungen zahlreicher befreundeter Wehren aus dem regionalen Bereich Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, stv. Gesamtkommandant Manfred Müller und Ortsvorsteher Klaus Schork. Mit dabei auch Mitglieder der Jugend- und Alterswehren, Alterskommandant Willi Trunk, Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vertreter der örtlichen Vereine.
Steinbach / Beuchen | Auf ein gelungenes und sehr gut besuchtes „Grenzfest“ können die beiden Feuerwehr-Abteilungen aus Steinbach und Beuchen stolz sein. Mitten im Wald und direkt an der Landesgrenze von Bayern und Baden hatte man mittels eines gut funktionierenden Shuttleservices aus den beiden Ortschaften zum Festplatz und zurück ein erlebnisreiches Wochenende auf die Beine gestellt. Der Festsamstag stand nach dem obligatorischen Fassanstich ganz im Zeichen des stimmungsvollen Festbetriebs mit Partynacht. Um 10 Uhr begann der Sonntag mit einer Heiligen Messe als Hochamt in Konzelebration mit Domkapitular Clemens Bieber aus Würzburg und Pfarrer Klaus Vornberger aus Mudau. Nach dem Hochamt und dem gemeinsamen Singen des Badner Liedes und der Bayernhymne traf man sich zum geselligen Festausklang.
Mudau | Die Abteilung Mudau trauert um ihr aktives Mitglied Willi Sämann. Die Urnenbeisetzung findet am 11.06.2019 um 14:30 Uhr auf dem Mudauer Friedhof statt. Wir werden Willi auf seinem letzten Weg begleiten und treffen und um 13:45 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus.
Jugendfeuerwehr erobert Hochseilgarten
Mudau | Einen tollen Tag im Hochseilgarten verbrachten insgesamt 23 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Mudau aus fast allen Ortsteilen am Samstag, 11.05.2019 in Steinbach. Nach einer kurzen Einführung in den Tag, bekam jeder seine persönliche Schutzausrüstung. Aufgeteilt in zwei Gruppen eroberten wir den Wald.