Signet+Wappen

Aktuelles aus unserer Feuerwehr...

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen. 

Bundesweiter Warntag - 10.09.

#Warntag2020Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.

Weiterlesen

BGV Spende an die Feuerwehr

2020 07 22 BGV Pumpe 02Schloßau | Als Feier- und Freudentag für die Gemeinde Mudau und ihre Feuerwehren, vor allem für die Abteilungswehr Schloßau, bezeichnete Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger die Übergabe einer Tragkraftspritze durch Raimund Herrmann als stv. Vorstandsvorsitzenden sowie Dominik Müller als Kundenberater der BGV (Badische Versicherungen) an den Abteilungskommandanten Hilmar Schüßler. Wie wichtig der Gemeindeverwaltung und den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr eine gute Geräteausstattung ist, zeigte einerseits die Zusammensetzung der Ehrengäste mit Bürgermeister Dr. Rippberger, Ortsvorsteherin Tanja Schneider, Hauptamtsleiter Herbert Knapp, Ehrenkommandant Gerd Mayer, Feuerwehrkommandant Markus Peiß, Abteilungskommandant Hilmar Schüßler sowie Abordnungen aus aktiver und Alterswehr.

Weiterlesen

Wichtige Informationen - Update

SignetWappenIm Hinblick auf die sich abzeichnenden Entwicklungen um das Corona-Virus haben wir bereits frühzeitig und vorausschauend entsprechend der Empfehlung des Innenministeriums die Anweisung erlassen, dass in allen Einsatzabteilungen der Feuerwehr Mudau ab sofort bis zum 31. August 2020 keine Ausbildungsdienste und Sitzungen abgehalten werden. Dies gilt insbesondere auch für alle Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Diese starten frühestens, wenn ein geregelter Schulbetrieb nach den Sommerferien aufgenommen wird. Online Übungen sind jederzeit, sowohl für die Einsatzabteilungen wie auch in den Jugendgruppen, möglich und können eine Alternative darstellen.

Weiterhin sind die jeweils gültigen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg zu beachten. Ferner wird an jedes einzelne Mitglied appelliert, bei eigenen Krankheitsanzeichen nicht an Einsätzen teilzunehmen und die allgemein empfohlenen Hygienehinweise (Händewaschen, Händedesinfektion, Hustenetikette etc.) zu beachten.

pdfInformationsblatt des Robert-Koch-Institut58.35 kB     
pdfFeuerwehr Mudau - Corona-Virus-Infoblatt502.79 kB

Weiterlesen

Viele Ehrungen und Beförderungen

2020 03 07 JHV Reisenbach 01Reisenbach | „Bei einer Einwohnerzahl von nur etwas mehr als 300 Personen ist die Gesamtpersonalstärke bei der Freiwilligen Feuerwehr in der örtlichen Abteilungswehr mit 49 Mitgliedern als überdurchschnittlich und sehr erfreulich zu bezeichnen“. So Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger in seinem Grußwort bei der Jahreshauptversammlung der Reisenbacher Wehr, in der er auch die Einsatzbereitschaft, den guten Aus- und Weiterbildungsstand sowie die zukunftsweisende Nachwuchsarbeit würdigte. Auch der Feuerwehrkommandant Markus Peiß lobte das Engagement und den guten Zusammenhalt in der Abteilungswehr und hob besonders deren enge Einbindung in die Gesamtwehr sowie ihre harmonische, Ländergrenzen übergreifende Zusammenarbeit hervor.

Weiterlesen

Ereignisreiches Jahr in der Abteilung Mudau

2020 03 06 JHV Mudau 04Mudau | „Es freut mich, dass in diesem Jahr fast alle Mitglieder an dieser Versammlung teilnehmen und so das abgelaufene Berichtsjahr durch die Berichte nochmals miterleben können“. So Manfred Hauk in seiner Funktion als Abteilungskommandant der Mudauer Abteilungswehr im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Engel“, zu der er neben den Mitgliedern der Jugend- und Alterswehr auch Christian Hört als 1. Bürgermeisterstellvertreter, Ortsvorsteher Walter Thier, Ehrenkommandant Gerd Mayer und Feuerwehrkommandant Markus Peiß begrüßen konnte. Aktuell bilden in der Wehr 29 Männer, 5 Frauen, 11 Jugendliche und 9 Alterskameraden das Gerippe einer lebendigen Freiwilligen Feuerwehr.

Weiterlesen

Jahresrückblick und Neuwahlen in Schloßau

2020 02 29 JHV Schlossau 01Schloßau | Im vergangenen Jahr wurde die Abteilungswehr zu 27 Einsätzen gerufen die sich in je 3 Kleinbrände A und B, 1 Großbrand, 12 technische Hilfeleistungen und 3 sonstige Einsätze sowie Fehlalarme gliederten. Im Mittelpunkt dabei ein Großbrand im Mudauer Gewerbegebiet „Stöckig“ wo sich ein Pkw, ein Wohnwagen, ein Anhänger und gelagertes Holz entzündet hatten. Über die genauen Inhalte der allgemeinen feuerwehrtechnischen Arbeit und die gesellschaftlichen Aktivitäten wurden die Aktiven, Mitglieder der Jugend- und Alterswehr sowie Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteherin Tanja Schneider und Feuerwehrkommandant Markus Peiß informiert. Abteilungskommandant Hilmar Schüßler zeigte sich erfreut ob der guten Resonanz und dankte allen, die sich im Berichtszeitraum für die Belange der Abteilungswehr eingesetzt hatten, besonders aber der Gemeinde für die stete Unterstützung und der Gesamtwehr für das harmonische und funktionierende Miteinander.

Weiterlesen

Wanderpokal geht nach Steinbach

2020 02 08 JFW Turnier 21Beim diesjährigen Gemeindeturnier der Jugendfeuerwehr Mudau am Samstag, 08.02.2020 standen sich alle Jugendgruppen bei einem Völkerballturnier gegenüber. In fünf Spielrunden wurde der Sieger des Turniers und des Wanderpokals ausgespielt. Gespielt wurde mit Mannschaften 5 gegen 5. Gegen 9 Uhr begrüßten die Jugendwarte die Teilnehmer und erläuterten kurz den Spielablauf und die Spielregeln. Bei den Grußworten kurz vor der Siegerehrung wurde den helfenden Händen im Hintergrund gedankt und Grüße vom Feuerwehrkommandant Markus Peiß überbracht. Unser Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger zeigte sich erfreut darüber, dass die Feuerwehr Mudau über eine so aktive Jugendfeuerwehr verfügt und dankte allen die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Weiterlesen