Signet+Wappen

Aktuelles aus unserer Feuerwehr...

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen Rund um die Freiwillige Feuerwehr Mudau mit seinen 8 Einsatzabteilungen und der 7 Jugendgruppen unserer Jugendfeuerwehr. Viel Vergnügen. 

Neuwahlen und Ehrungen in der Abteilung Mudau

2023 03 03 JHV Mudau 01Mudau | Zur Jahreshauptversammlung Freiwilligen Feuerwehr Mudau, Abt. Mudau im Gasthaus „Goldene Olive“ konnte Abteilungskommandant Manfred Hauk nicht nur alle aus seinem verlässlichen Team begrüßen, die nicht krank waren, sondern darüber hinaus Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteher Walter Thier, Michael Genzwürker als 1. Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Ehrenkommandant Gerd Mayer und Kommandant Markus Peiß. Bevor man in die Regularien eintrat, gedachte man Angelo Di Lenarda, Josef Münster, Willy Kraft, Karl Link und Ehrenkommandant Franz Petru, die im Berichtszeitraum verstorben waren und deren Wirken als Säulen der Wehr unvergessen bleibt.

Weiterlesen

Zwei Abteilungen - eine Versammlung

AktuellesDonebach | Es war die erste Jahreshauptversammlung der Mudauer Feuerwehrabteilungen Donebach und Mörschenhardt seit sie unter gemeinsamer Führung agieren und alle Berichterstatter waren bestens vorbereitet. Abteilungskommandant Jochen Walz zeigte sich erfreut über die gute Resonanz seitens der Mitglieder im Sportheim Donebach und begrüßte neben den beiden Abteilungswehren vor allem BM Stv. Christian Hört, Feuerwehrkommandant Markus Peiß, die Ortsvorsteher: Herbert Scharmann und Wendelin Schäfer sowie die Ehrenkommandanten Franz Brenneis (Donebach) und Konrad Gramlich (Mörschenhardt) sowie Helmut Friedel als Ehrenmitglied der Abt. Donebach.

Weiterlesen

Erste Versammlung nach 3 Jahre Zwangspause

2023 02 25 JHV Langenelz 01Langenelz | Zur Jahreshauptversammlung mit Berichten über die letzten 3 Jahre hatten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mudau, Abteilung Langenelz, zusammen mit Feuerwehrkommandant Markus Peiß und Ortsvorsteher Markus Späth in der örtlichen Aula eingefunden und wurden von Abteilungskommandant Holger Münch herzlich begrüßt, bevor er einen Rückblick auf die lange Berichtszeit gab. Der Mitgliederstand hat sich von 2020 bis 2022 lediglich um eine Person geändert, die von den 28 Aktiven 2022 in die Alterswehr wechselte und diese von 7 auf 8 erhöhte.

Weiterlesen

Große Freude in der Abteilung Langenelz

2022 10 09 TSF W 01Langenelz | Den vergangenen Sonntag bezeichnete Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger für die Gemeinde Mudau, ganz besonders für die Langenelzer als echten Feiertag. Der Pandemie geschuldet hatte die Abteilungswehr Langenelz ein Jahr und 10 Monate warten müssen, bis ihr das neue TSF-W endlich offiziell übergeben und geweiht wurde. Denn abgeholt hatten die Feuerwehrkameraden das gute Stück bereits im Dezember 2020. Doch dafür fiel ihr Fest umso intensiver aus und wurde noch bereichert durch die Umgestaltung und Sanierung der Räumlichkeiten im Feuerwehrgerätehaus.

Weiterlesen

Erster Ehrungs- und Beförderungsabend der Feuerwehr Mudau

2022 09 23 Ehrungsabend 16Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger begrüßte zum ersten Ehrungs- und Beförderungsabend der Feuerwehr Mudau alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie eine Vielzahl an Gästen im Bürgersaal der Gemeinde Mudau. Besonders begrüßte er den Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den neuen Verbandsvorsitzenden Michael Genzwürker, Kommandant Markus Peiß und seine Stellverterter, den Ehrenkommandant Gerd Mayer, die Feuerwehrsachbearbeiterin Bianca Groß und die anwesenden Abteilungskommandanten und Ortsvorsteher der Mudauer Ortsteile.

Weiterlesen

Große Begeisterung beim Sommerferienprogramm

2022 08 20 FP JFW 01Donebach-Mörschenhardt | Nachwuchsprobleme müssen die Jugendgruppenleiter Klaus Hilbert, Nico Gramlich, Philipp Scheuermann und Andreas König der Feuerwehrabteilung Donebach-Mörschenhardt nicht fürchten, denn mit Linda Schölch, Pauline Fertig, Lars Müller, Denis Stefan Herghelegiu Leni Finzer Lisa Geier sowie Kilian, Luise und Charlotte Repp war fast die komplette Jugendfeuerwehr mit Feuereifer beim Sommerferienprogramm mit 25 Ferienkindern.

Weiterlesen